Blogarchive

Stettenhofen wieder im Landkreis-Championsfinale

Auch bei den diesjährigen 36. Landkreismeisterschaften im Landkreis Augsburg nahm Stettenhofen mit insgesamt 14 Startern aus allen Altersklassen und Disziplinen teil. Wie auch die letzten beiden Jahre konnte Kathrin Seemüller mit guter Leistung sich ins Finale der Champions schießen. Am Ende kam sie in Schwabegg im Stechen auf Platz 5 der Luftgewehr Champions. Nicht nur

Mehr lesen…


Neue Gaujugendkönigin kommt aus Stettenhofen

Der Erfolg des Schützenvereins Stettenhofen war auch beim diesjährigen Gauschießen des Gau Augsburg wieder zu sehen. Gleich mehrere Preise konnten bei dem Preisschießen, vor allem auch im Jugendbereich, abgeräumt werden. Mit allein 11 Startern aus dem Schüler und Jugendbereich, sowie 6 Erwachsenen ging Stettenhofen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Der Verein

Mehr lesen…


Jugend räumt bei den Guschu Open ab

Erste oder weitere Erfahrungen sammeln hieß es auf der großen Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück beim Guschu Open. Der Guschu Open stand in diesem Jahr unter dem Motto „Guschu schwärmt für Bienen und Insekten“ und war wieder mit einem sehr schönem Rahmenprogramm gestaltet. Vorab der Meisterschaft hatte die Schützenjugend des Vereins bei der Postkartenaktion der Bayerischen Schützenjugend

Mehr lesen…


Bayerische Meisterschaft erfolgreich absolviert

Die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympia Schießanlage ist an sich schon ein kleiner Erfolg. Unser Schützenverein kann daher stolz sein, dass gleich eine ganze Mannschaft im Schülerbereich antreten konnte. Die Schüler sind im Alter von 11 bis 14 Jahre. Durch die kräftige Unterstützung der Eltern und unserer Sportleiterin Kathrin Seemüller starteten diese bereits

Mehr lesen…


Teamwork beim Floßbau

Beim Jugendausflug unseres Schützenvereins an die Altmühl war Teamwork gefragt. Mit 20 Jugendlichen im Gepäck starteten wir unseren Ausflug. Dank des Engagements der Eltern und Mitglieder, die uns mit den Autos oder am Abend beim Grillen unterstützten, wurde es ein rundum gelungener Ausflug. Angekommen an der Altmühl vernichteten wir als erstes die gesponserten Spezidosen der

Mehr lesen…


Shooty Cup – Gau Augsburg

Am 16. März fand zum 10. Mal in Folge der Shooty Cup statt. Austragungsort war in diesem Jahr Deubach. Der Wettbewerb soll es Schützen der Schülerklasse ermöglichen, in lockerer Atmosphäre, ein wenig Turnierluft zu schnuppern. Und wie in den vergangenen Jahren auch, war es für alle Teilnehmer eine spannende Erfahrung. So schafften die Schüler aus

Mehr lesen…


Deutsche Meisterschaft

Die Edelweiß-Schützen Stettenhofen waren mit 2 Schützen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück vertreten. Bei der Deutschen Meisterschaft wurde in diesem Jahr auch zum ersten Mal nicht mehr auf volle Ringe gewertet, sondern in der Zehntelwertung. Dieser Modus wird auch auf internationaler Ebene geschossen. Früh aufstehen hieß es bei Kathrin Seemüller in der Damenklasse I, die

Mehr lesen…


Guschu-Open

Der Schützenverein Edelweiß Stettenhofen nahm in diesem Jahr wieder bei den Guschu-Open auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück mit vielen Schüler und Jugendlichen teil. Der Guschu-Open ist die einmalige Gelegenheit „olympische Luft“ zu schnuppern. Natürlich waren wieder viele nervös vor dem Start. Zuerst Waffenkontrolle und nach der Anmeldung am Schießstand ging es wie bei den Meisterschaften

Mehr lesen…


Bayerische Meisterschaft

Auch die diesjährige Bayerische Meisterschaft war erfolgreich für die Edelweiß Schützen. Auf der Olympia Schießanlage traten die besten Schützen aus ganz Bayern an. Schon eine Woche vor den jüngsten Schützen (Schüler und Jugend) wollte Kathrin Seemüller ihr Können bei den Damen (Klasse I) unter Beweis stellen und die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft sichern. Mit 97,

Mehr lesen…


Schützenjugend stürzt sich ins Wasser

In diesem Jahr ging es für die Edelweiß-Schützen Jugend zum Rafting auf die Iller bei Blaichach. Voller Vorfreude auf den Ausflug traf man sich schon in den frühen Morgenstunden zur Abfahrt am Schützenheim. Angekommen am Outdoorzentrum im Allgäu ging es auch gleich los mit den Vorbereitungen für das Rafting. Neoprenanzug, -jacke, -socken sowie Helm und

Mehr lesen…